JobBoardFinder.net vs. Jobboersencheck.de – was bringt’s?

Veröffentlicht am 9 Dezember, 2014

Deutschlands am besten geeignete Jobportale   Mit Sicherheit kennen Sie, wenn Sie auf der Suche nach deutschen Jobbörsen sind, um Ihre Jobs dort zu veröffentlichen, die Profilo Datenbank. Wenn nicht, wird Ihnen die Initiative “Deutschlands beste Jobportale” bekannt sein. Nein??? Dann gehören Sie möglicherweise zu der Sorte Personaler / Recruiter, die sich nur heute (immerhin […]

Mehr erfahren

markt.gruppe (stellenanzeigen.de et al.) übernimmt Kalaydo

Veröffentlicht am 2 Dezember, 2014

Kaum bin ich ein paar Stunden weniger vor der Flimmerkiste, gibt’s schon wieder eine Übernahme. Und dieses Mal ist das eine hammergeile Geschichte. Aber fangen wir vorne an: Die markt.gruppe – zu der übrigens stellenanzeigen.de und über eine Beteiligung auch Yourfirm gehören, welche sich überdies gerade in einer neuen Firma gründen) übernimmt Kleinanzeigen Portal kalaydo. […]

Mehr erfahren

Herausforderungen und Chancen für Jobportale 2015

Veröffentlicht am 1 Dezember, 2014

Sehr gut war es wieder in London, letzte Woche beim European Job Board Summit! Mehr als 180 internationale Teilnehmer lauschten den Vorträgen. Unser Workshop zur DACH-Region war einer der meistbesuchten Veranstaltungen zum Kick-Off des Jobbörsen Gipfels. Eine Nachlese mit Inhalten und Anmerkungen kommt. Sehen Sie sich bis dahin auf dem offiziellen Online-Recruiting.net Instagram Kanal oder […]

Mehr erfahren

Marktanteile neue Jobs auf deutschen Jobbörsen – 201410

Veröffentlicht am 19 November, 2014

Ein Post jagt den anderen hier auf dem neu gelaunchten, responsiven (einige Bugs werden noch beseitigt) Online-Recruiting.net, und der Nachrichtenstrom wird immer breiter. Daher: Ich suche Gastautoren, die Lust haben, hier über spannende HR Technologie Themen zu schreiben. Interesse? Dann bitte das hier ganz kurz durchlesen (30 Sekunden Lesezeit!) und dann Bescheid geben. Schauen Sie […]

Mehr erfahren

Funke Mediengruppe kauft Joblocal

Veröffentlicht am 20 Oktober, 2014

Ja, das ist doch mal interessant! Die Funke Mediengruppe – ehemals WAZ – hat im Juli 2013 einige Axel Springer Printtitel übernommen, vor allem die Frauenzeitschriften, da das Kartellamt dem Deal nur dann zustimmen wollte, als einige der “Programmies” anderweitig untergebracht wurden. Darauf folgte die Veräußerung der Anteile an der markt.gruppe an die beiden verbleibenden […]

Mehr erfahren